Passwörter merken mit Eselsbrücke 🧠🔐

Satz-Methode: Überlege dir einen Merksatz, nimm die Anfangsbuchstaben (Zahlen und Satzzeichen bleiben), mische Groß/Klein, und hänge ein kurzes Webseiten-Kürzel an. So entstehen starke, merkbare Passwörter.

So geht's in 4 Schritten

  1. Merksatz wählen (nur für dich sinnvoll): Heute backe ich 5 Brote, 2 Kuchen und 1 Pizza!
  2. Erste Buchstaben nehmen (Zahlen/Satzzeichen bleiben): Hbi5B,2Ku1P!
  3. Groß/Klein mischen und optional Buchstaben kreativ ersetzen (e→3, a→@, o→0 …): HbI5B,2Ku1P!
  4. Webseiten-Kürzel anhängen (z. B. für „schule.de“ [sc]): HbI5B,2Ku1P![sc]

Gute Beispiele

  • Montags trinke ich 2 Tassen Tee um 7:30.Mtii2TTu7:30.
  • Jeden Sommer fahren 4 Freunde nach Sylt!Jsf4Fns!
  • Ich lerne 3 Sprachen: DE, EN und ES.Il3S:DE,ENuES.

Tipp: Für jede Seite ein eigenes Kürzel, z. B. [gh] für GitHub, [sc] für Schule.

Merksatz → Passwort-Vorschlag

Vorschlag

Stärke: —

Beispiele ausprobieren:

Wichtige Hinweise